HVS-Nachwuchs bei der DHB-Sichtung
Vom 31.01 bis 09.02.2025 wurden die Landesverbände aus dem Norden und Osten Deutschlands zur Sichtung des Deutschen Handballbundes eingeladen. Die Nachwuchstalente in der Altersklasse weiblich 2010 und männlich 2009 hatten dabei jeweils 3 Tage Zeit ihr können unter Beweis zu stellen. Für die Sichtung vom 07.02 bis 09.02.2025 des Jahrgangs m2009 wurde auch wir, Aurelius und Nils, eingeladen. Am Freitage Nachmittag begann die Sichtung mit verschiedensten Turn- und Fitnesstests, bevor es am Abend mit den ersten Handballübungen weiter ging. Da wir jedoch erst gegen 21:30 anreisen konnten, verpassten wir diesen Teil. Für uns begann die Sichtung mit einer kleinen kennlernrunde mit dem 2. Schiedsrichtergespann aus der Region Münster.
Während am Samstag das Training für die Spieler teilweise schon 8:30 begann, konnten wir uns nach dem Frühstück nochmal ausruhen. Am späten Vormittag schauten wir beim Training vorbei, um die ersten Eindrücke über das spielerische Niveaus zu sammeln. Nach dem Mittagessen begannen die Mannschaftsspiele. Das erste der 5 Spiele schauten wir uns noch von der Seite an, um weitere Eindrücke sammeln zu können. 2 mal 15 Minuten Vollgashandball, doch nach der „Halbzeit“ ging es mit 0:0 wieder von vorne los. Als würde man in der Crunchtime beginnen und das gleich 2 mal. Nach diesen 30 Minuten hieß es 4 Minuten Tempospiel. 5 Pässe, wobei Prellen auch als Pass zählt, hat man zur Verfügung, um ein Tor zu erzielen, sobald man in der gegnerischen Hälfte ist. Sehr ungewohnt, doch spätestens im zweiten Spiel, welches auch unser letztes Spiel an diesem Tage war, war klar wie alles abläuft und worauf es zu achten gilt. Nach dem Abendessen ließen wir bei einem Getränk und dem Bundesligaspiel zwischen Kiel und Magdeburg den Abend ausklingen.
Am Sonntag ging es nach dem Frühstück weiter. 3 Spiele standen für uns auf der Agenda und die Aufgabe war klar. Die Tipps von Schiedsrichtercoach Christian Kroll umsetzen. Dies gelang uns ganz gut, auch wenn die Spielform weiter ungewohnt blieb. Nachdem auch das letzte Spiel absolviert war, ging es zum Mittagessen, bevor wir dann den Weg in Richtung Heimat antraten.
Euer Aurelius Reich und Nils Speck