Bericht Schiedsrichterwarte- und Schiedsrichterlehrwarte Tagung

Leiter Lehrwesen HVS Fabian Friedel und Leiter Schiedsrichterwesen HVS Jennifer Eckert

Am Wochenende 22.3-23.03.25 fand in Halberstadt die jährliche Tagung der Schiedsrichterwarte und Schiedsrichterlehrwarte statt, die von der Leiterin des Schiedsrichterwesens DHB, Jutta Ehrmann, eröffnet wurde. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform für den Austausch von Ideen und Informationen über die aktuellen Entwicklungen im Schiedsrichterwesen.

Jutta Ehrmann begann die Tagung mit einer inspirierenden Rede, in der sie neue Projekte vorstellte und einen Überblick über die Fortschritte im DHB sowie im internationalen Schiedsrichterbereich gab. 

Im Anschluss an Ehrmanns Eröffnung hatten verschiedene Verbände die Möglichkeit, ihre Arbeit und Initiativen vorzustellen. Unsere Jennifer Eckert - Leiter des Schiedsrichterwesen und Fabian Friedel - Leiter Lehrwesen des HV Sachsen dürften einen Einblick in die Aktivitäten und Herausforderungen unseres Verbandes geben. Ihre Ausführungen zeigten das Engagement und die Professionalität, die in die Ausbildung und Unterstützung der Schiedsrichter fließen.

Daraufhin berichteten Thore Poguntke, Heiko Jäger und Gunnar Beyer über die Entwicklungen und Herausforderungen in der dritten Liga. Ihre Einblicke waren besonders wertvoll, da sie die praktischen Aspekte des Schiedsrichterwesens auf einem wichtigen Wettbewerbsniveau beleuchteten.

Nach den informativen Präsentationen hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich bei einem gemeinsamen Abendessen auszutauschen und zu vernetzen. Der Abend wurde mit dem spannenden Bundesligaspiel zwischen Flensburg und Kiel abgerundet, das für eine angenehme und gesellige Atmosphäre sorgte.

Sonntagvormittag stellte Kay Holm/Frank Böllhoff ging es rund um Regelanpassung für die kommende Saison, sowie neuste Informationen/Vorhaben übder das DHB SR Portal. 

Insgesamt war die Tagung in Halberstadt ein voller Erfolg, der nicht nur den Wissensaustausch förderte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Verbänden stärkte. Die Teilnehmer verließen die Veranstaltung mit neuen Ideen und Motivation, um das Schiedsrichterwesen weiter voranzubringen.

 

Fabian Friedel

Leiter Lehrwesen HVS 

Zurück