Neues Verfahren zur Beantragung von Freundschaftsspielen und Turnieren
Der Handball-Verband Sachsen (HVS) hat das Verfahren zur Beantragung von Freundschaftsspielen und Turnieren überarbeitet. Ab sofort gelten neue Vorgaben für die digitale Antragstellung, die eine einheitliche und transparente Bearbeitung gewährleisten sollen.
Wichtige Neuerungen im Überblick:
- Zuständigkeit „Verband“ auswählen: Im Antragsformular muss im Feld „Zuständigkeit“ zwingend „Verband“ ausgewählt werden.
- Schiedsrichter anfordern: Der Haken im Feld „Schiedsrichter anfordern“ ist zu setzen, wenn eine Ansetzung durch den Verband gewünscht ist.
- Mannschaften vollständig eintragen: Alle beteiligten Mannschaften müssen im Formular hinzugefügt und gespeichert werden.
- Spielplan vollständig erfassen: Unter „Begegnung bearbeiten“ sind sämtliche Spiele der Veranstaltung einzutragen. Nur so werden Spielcodes generiert.
- Höherklassige Mannschaft angeben: Die am höchsten spielende Mannschaft ist mit Liga im entsprechenden Feld zwingend zu benennen.
- Vorgesehene Schiedsrichter optional: Falls bereits Gespräche mit Schiedsrichtern geführt wurden, können deren Namen eingetragen werden – dies ist jedoch nicht verpflichtend.
- Sorgfältige Prüfung vor Einreichung: Nach dem Speichern und Einreichen des Antrags sind keine Änderungen mehr möglich. Eine sorgfältige Prüfung aller Angaben vorab ist daher unerlässlich.
Ablauf der Antragstellung:
- Stammdaten eingeben (Veranstaltungsname, Datum, Ort etc.)
- Mannschaften hinzufügen
- Spielplan mit allen Begegnungen erstellen
- Zusatzinformationen wie Bemerkungen, Liga der höherklassigen Mannschaft und ggf. Schiedsrichter müssen immer eingetragen werden
- Antrag einreichen – nach dem Speichern keine Bearbeitung mehr ohne Information (TK & SR-Ansetzer)
Das neue Verfahren soll die Planungssicherheit für Vereine und Verband erhöhen und die Organisation von Vereinsevents effizienter gestalten.
Das vollständige Formular und weitere Hinweise findet ihr auf der Website des HVS unter Service oder direkt hier im PDF-Format.