DGSV Deafgirls suchen...

Übersetzt heißt Deafgirls: gehörlose Mädchen.

 

Nachdem schon an dieser Stelle vom Rollstuhlhandball geschrieben wurde, hat sich die Inklusionslandschaft inzwischen vergrößert.

 

Von den Deafgirls wurde schon in der Winterausgabe unserer HaPo durch Andreas Neustadt berichtet (hier PDF).

 

Dieser Beitrag ist immer noch aktuell. Geändert hat sich aber der Termin der WM. Sie wird erst in 2027 stattfinden.

 

Bundestrainerin Christiane Weber:

 

Ein Jahr Deafgirls – Viel erreicht – aber noch viel vor

 

Seit über einem Jahr gibt es sie nun – die 1. Handball-Frauennationalmannschaft der Gehörlosen, kurz: Die „Deafgirls“. In dieser Zeit hat sich viel entwickelt: Neben regelmäßigen Trainingslehrgängen und einem festen Kader von derzeit 15 Spielerinnen war das bisherige sportliche Highlight das erste Länderspiel gegen die amtierenden Deaflympics-Siegerinnen aus Dänemark.

 

Die starke Leistung der deutschen Mannschaft bei diesem Debüt überzeugte auch den Deutschen Gehörlosen-Sportverband (DGSV). Infolgedessen wurde dem Team ein Kaderstatus verliehen – ein bedeutender Meilenstein für den langfristigen Fortbestand der Mannschaft und ein wichtiger Schritt in Richtung einer möglichen Medaille bei der Deaf-Weltmeisterschaft 2027.

 

Trotz dieser Erfolge wird weiterhin aktiv nach hörgeschädigten Spielerinnen gesucht – insbesondere aus den neuen Bundesländern, die leider noch gar nicht vertreten sind. Die Deafgirls freuen sich über jede Unterstützung und jedes neue Gesicht, das den Weg in diese besondere Mannschaft findet.

Die Deafgirls suchen immer weiterhin Verstärkung. (hier PDF)

 

Der nächste Lehrgangstermin der Deafgirls:

 

10.10.2025 – 12.10.2025 - 3. Lehrgang der Frauen-Handballnationalmannschaft im Sportcampus Schlotheim (Thüringen).

Link: (https://www.dg-sv.de/de/gehoerlosensport/sportarten/handball/)

Bernd Hartmann: "Leider findet man keinen Hinweis auf dieses besondere Ereignis in  den Thüringer Seiten.

Christiane Weber: "Da sind wir dran und werden den Verband zu unserem Trainingsspiel in Erfurt einladen."

Ihr könnt Christiane Weber am 06.09.2025 persönlich in der Radebeuler Lößnitzsporthalle kennenlernen. Die engagierte Trainerin ist gern bereit Fragen zu beantworten.

Was jeder in Sachsen wissen sollte! Unsere Referentin Schulsport Jana Preussler ist die Co-Trainerin!

Ein Beitrag zum 15. Inklusionsturnier SiB RHV am 06.09.2025 wird demnächst folgen.

 

Wir verweisen immer wieder auf die bundesweit dünn besiedelte Landschaft Inklusion Handball. Auf meiner eigen geschaffenen und leicht zu findenden Internetseite "Handballnetzwerk-Inklusion" findet ihr auch das Thema Gehörlosen Handball.

 

Zum 11. Verbandstag bekam ich nach meinem Rednerbeitrag als Referent Inklusion noch vor Ort sofort 3! interessierte Rückmeldungen, die sich jedoch nur als "Seifenblasen" herausstellten. Interesse haben wir immer. "Toll,was ihr da macht!". "Hochachtung!". Das hilft uns nicht weiter. Unterstützen und Mitmachen ist wichtig.

 

Kennt jemand in Sachsen eine/n Handballer/in mit einer Hörschädigung? Dann meldet euch bei mir oder den beiden Nationalcoaches!

 

 

Kontakt Frauen: Bundestrainerin Christiane Weber - christiane.weber@dgsv-handball.de

 

Kontakt Männer: Bundestrainer Alex Zimpelmann - alexzimpel@outlook.de

 

Bernd Hartmann

Referent Inklusion

Zurück